Termine Schuljahr 2022 / 2023
Datum | Zeit | Beschreibung | ||
---|---|---|---|---|
Von | Bis | Von | Bis | |
25.09.2023 | 11:30 Uhr | 13:00 Uhr | AV1, H9A1, H10B1, HHU1, HHU2, EU2, EM1, GM1, IO1 | |
27.09.2023 | wird bekannt | gegeben | Tag der Vielfalt / Blutspende | |
02.10.2023 | 13.10.2023 | ganztägig | Herbstferien | |
18.10.2023 | 20.12.2023 | ganztägig | AV - Praktikum immer mittwochs, donnerstags und freitags | |
23.10.2023 | 03.11.2023 | ganztägig | H9A1/H10B1 - Praktikum | |
16.11.2023 | 14:00 Uhr | 18:00 Uhr | Eltern- und Ausbildersprechtag | |
28.11.2023 | 29.11.2023 | wird bekannt | gegeben | Abschlussprüfungen / 2. Teil AP / EH 1. Teil AP |
20.12.2023 | ab 11:30 Uhr | Weihnachtsgottesdienst | ||
21.12.2023 | 05.01.2024 | ganztägig | Weihnachtsferien | |
15.01.2024 | 26.01.2024 | ganztägig | HHUs - Praktikum | |
22.01.2024 | 02.02.2024 | ganztägig | IFK - Praktikum | |
26.01.2024 | 11:00 Uhr | 14:00 Uhr | Anmeldetag | |
29.01.2024 | 09.02.2024 | ganztägig | AV - Praktikum täglich | |
12.02.2024 | ganztägig | Rosenmontag - beweglicher Ferientag | ||
13.02.2024 | ganztägig | beweglicher Ferientag | ||
19.02.2024 | 01.03.2024 | ganztägig | H9A1/H10B1 - Praktikum | |
25.03.2024 | 05.04.2024 | ganztägig | Osterferien | |
10.04.2024 | 04.07.2024 | ganztägig | AV - Praktikum immer mittwochs, donnerstags und freitags | |
06.05.2024 | 17.05.2024 | ganztägig | H9A1/H10B1 - Praktikum | |
10.05.2024 | ganztägig | beweglicher Ferientag | ||
22.05.2024 | ganztägig | beweglicher Ferientag | ||
06.07.2024 | 20.08.2024 | ganztägig | Sommerferien |
Weitere Termine anzeigen
Aktuelle Themen
Ausbildung und Fachhochschulreife in einem Rutsch!
Bereits vier Wochen sind die fleißigen Azubis der Sparkasse Münsterland Ost dabei und bereiten sich außerhalb der eigentlichen Zeit in der Berufsschule auf die FHR-Prüfungen vor.
Sprachhelferinnen und Sprechhelfer gesucht!
Das Berufskolleg Ahlen sucht für das laufende Schuljahr Sprachhelferinnen und Sprachhelfer, die im Rahmen des Sprachhelferprojektes des Kommunalen Integrationszentrums engagiert sind und Freude daran haben, morgens in kleinen Schülergruppen (etwa 5 Lernende) aus den Internationalen Förderklassen Sprachunterricht zu geben.
Schülerinnen- und Schülervertretung 2023/2024
Die Schülerinnen- und Schülervertretung des Berufskollegs Ahlen ist auch in diesem Schuljahr motiviert und engagiert, um die Interessen der Lernenden zu vertreten und das Schulleben aktiv zu gestalten. Hierzu gehören die Organisation und Durchführung von vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen, darunter die Nikolausaktion und die Summergames.
Bachelor Professional in Wirtschaft – Zukunftschancen nutzen!
Wie in den vergangenen Schuljahren konnte das Berufskolleg Ahlen auch im Schuljahr 2022/2023 nach erfolgreich absolvierten Prüfungen wieder den Titel Bachelor Professional in Wirtschaft verleihen. Die staatlich geprüften Betriebswirte haben über drei Jahre lang zusätzlich zum Job die Schulbank gedrückt und bewiesen viel Durchhaltevermögen und Ehrgeiz. Für alle Absolventinnen und Absolventen stehen nun neue Aufgaben […]
Mit Kompetenz „hoch hinaus“ – Abschluss der AV und IFK
Entsprechend dem diesjährigen Motto der Abschlussfeierlichkeiten wollen die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsvorbereitung und der Internationalen Förderklasse „hoch hinaus“ und konnten am Mittwoch ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. 12 Schülerinnen und Schüler aus der Internationalen Förderklasse und 6 Schülerinnen und Schüler aus der AV1 erhielten am Mittwoch ein Abschlusszeugnis und legten damit den Grundstein für einen weiteren […]
Projektpräsentationen der Fachschule für Wirtschaft am Berufskolleg Ahlen des Kreises Warendorf – Europaschule
Das Berufskolleg Ahlen des Kreises Warendorf - Europaschule war am Donnerstag Schauplatz für die Präsentationen der Projektarbeiten der 12 Studierenden aus der Fachschule für Wirtschaft. Die Studierenden müssen im Rahmen der dreijährigen Weiterbildung zum/r staatlich geprüften Betriebswirt/in (Bachelor Professional in Wirtschaft) im vierten Semester ein Projekt durchführen. Die Planung, Durchführung und Dokumentation wird von den […]
Berufsorientierung in der Höheren Handelsschule
Die Berufsorientierungswoche in der Höheren Handelsschule stellt die Themen „Berufswahlorientierung“ und „Übergang Schule – Beruf“ in den Mittelpunkt. Vertreter verschiedener Betriebe aus der Region informieren über Ausbildung und duales Studium. Um Ausbildungsberufe möglichst praxisnah kennen zu lernen, lädt die Europaschule die Lernenden mittels VR-Brillen zu virtuellen Betriebserkundungen ein.
300 Abschlusszeugnisse wurden am Berufskolleg Ahlen Europaschule überreicht
300 Abschlusszeugnisse wurden am Berufskolleg Ahlen Europaschule überreicht. „Hoch hinaus“ so lautet das Motto der diesjährigen Abschlussfeierlichkeiten am Berufskolleg Ahlen Europaschule. Insgesamt haben 300 Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr unterschiedlichste Abschlüsse am Berufskolleg Ahlen Europaschule erhalten. Eine berufliche Ausbildung absolvierten davon 234 Schülerinnen und Schüler und erwarben damit ihren Abschluss in den Ausbildungsberufen Medizinische […]
Summergames 2023
Am Montag, dem 05.06.2023 fanden bei bestem Sommerwetter die diesjährigen von der SV organisierten Summergames statt und sorgten für Spannung bei allen Teilnehmenden. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten sowohl im sportlichen als auch im teamorientierten Bereich zu zeigen.
Zahnmedizinische Fachangestellte – Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Alle Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres haben am 2. Juni 2023 ihre Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe erfolgreich bestanden. Auf dieses Ergebnis können alle Beteiligten sehr stolz sein. Doch in erster Linie ist es natürlich der Verdienst der Auszubildenden, die sich erfolgreich allen Herausforderungen gestellt haben.
Schule – und dann? Wege der beruflichen Orientierung.
Wir möchten Sie auf eine Online-Informationsveranstaltung „Schule - und dann? Wege der beruflichen Orientierung." aufmerksam machen. Für alle interessierten Eltern gibt es einem digitalen Eltern-Infoabend am Montag, den 12.06.2023 um 19:00 Uhr.
Erasmus – vierwöchiges Auslandspraktikum in Dublin
Anfang April war es so weit: 10 Auszubildende aus den kaufmännischen Ausbildungsberufen machten sich für ein vierwöchiges Auslandspraktikum auf den Weg in die irländische Hauptstadt - Dublin. Ermöglicht wurde dieses Projekt über das Erasmus+-Team der Europaschule Ahlen, welche jährlich Erasmus+ Projekte für alle kaufmännischen Azubis anbietet. Die jungen Erwachsenen wurden während ihrer Zeit in Dublin […]
Simulationszentrum eingeweiht
Das Berufskolleg in Ahlen hat etwas Einmaliges: Ein Simulationszentrum mit einer High-Tech-Puppe. Aber das Zentrum kann noch viel mehr. „Wollen wir mal sehen, ob wir jemanden zum Leben erwecken“, meinte Landrat Dr. Olaf Gericke am Donnerstag mit einem Schmunzeln bei der Einweihung des Simulationszentrums am Berufskolleg Ahlen. Solche Technik findet sich sonst nur in akademischen […]
H9A1 besucht Fitnessstudio im Rahmen des Sportunterrichts
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse H9A1 des Ahlener Berufskolleg hatten kürzlich die Gelegenheit, im Rahmen des Sportunterrichts das Fitnessstudio Feel Fit zu besuchen.
Politikwettbewerb: „Die Welt schreit Hilfe!“
Unter dem Motto „Die Welt schreit Hilfe!“ waren die H9A1, H10B1, H10B2, HHO1, HHO2 und HHO3 aufgerufen ein kreatives Produkt im Politikunterricht zu erstellen. Die Präsentation fand am 7. März 2023 im Foyer statt.
Team- und Fitnesstraining in der Trampolinhalle
Trampolinspringen und Ninjasport standen am Mittwoch, den 8. März 2023 für die Klasse der Ausbildungsvorbereitung sowie der Internationalen Förderklasse des Berufskolleg Ahlen des Kreises Warendorf auf dem Stundenplan. Trampolinspringen trainiert die jugendliche Entwicklungsdynamik und Koordination
Livestream: Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere!
Am 28.02.2023 können alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler an einem Livestream mit Frau Ministerin Dorothee Feller zum Thema: "Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere!" teilnehmen.
Wir suchen dich! Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) am Berufskolleg Ahlen des Kreises Warendorf Europaschule [m/w/d]
Der Kreis Warendorf bietet zum 24.07.2023 eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) am Berufskolleg Ahlen des Kreises Warendorf Europaschule [m/w/d] an.
25 Auszubildende schließen mit der Note „sehr gut“ ab
Eine stolze Ausbildungsbilanz am Berufskolleg Ahlen: 25 Auszubildende schließen die IHK-Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ ab. Das Berufskolleg Ahlen verzeichnet einen neuen Ausbildungsrekord: 25 Auszubildende der Berufsschule beenden ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“.
Trauer um Manfred Greif
Berufskolleg trauert um ehemaligen stellvertretenden Schulleiter
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-Team organisiert Kinobesuch für die Klassen des Vollzeitbereichs
Am Montag, den 19.12.2022 wurde für die Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Ahlen das Kino zum Klassenzimmer. Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage (SoR-SmC)“ wurde der Film „Rheingold“ im CinemAhlen gezeigt. Der Film von Fatih Akin erzählt eine Geschichte über Migrantinnen und Migranten der zweiten Generation, die sich einen Platz […]
Schülervertretung spendet 200 € an den Lunch-Club
Am Berufskolleg Ahlen Europaschule werden in der Vorweihnachtszeit traditionell Grußkarten geschrieben, welche mit einem Nikolaus aus Fairtradeschokolade versehen sind. Neben der Freude über einen lieben Gruß wird der Gewinn aus dem Verkauf in diesem Jahr an den Lunch Club in Ahlen gespendet. Die diesjährige Aktion ist ein voller Erfolg. Am 15.12. konnten insgesamt 200 € […]
Nikolausaktion 2022
Der Nikolaus stapft bereits mit seinen Stiefeln durch die Flure des BK Ahlen. Am 6. Dezember ist es soweit - Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen haben die Gelegenheit einer Person, die ihnen am Herzen liegt, einen kleinen Weihnachtsgruß in Form eines Schokoladennikolauses am Stiel (Fairtradeschokolade) und einer Weihnachtskarte zu schenken.
Wir sagen: Stopp Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Am 25.11.22 begegnen uns in der ganzen Welt Zeichen der Solidarität und Nulltoleranz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine Menschenrechtsverletzung, die in allen Regionen der Welt und in allen Bereichen der Gesellschaft vorkommt.
Vier Wochen in Irland!
Einen Monat im Ausland arbeiten und leben: Das steht für viele auf der persönlichen Bucket List. Diesen Herbst durften zehn Schülerinnen und Schüler ein Auslandspraktikum im Rahmen des europäischen Projekts Erasmus+ in Dublin machen.
Hoch hinaus …
Hoch hinaus ging es am Dienstag für die Schülerinnen und Schüler und die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der Klassen AV1 und H9A1.
Konflikte können so oder so gelöst werden!
Wenn Menschen zusammenarbeiten, treffen unterschiedliche Meinungen, Werte und Persönlichkeiten aufeinander. In mehreren Studien hat die Beratungsgesellschaft KPMG festgestellt, dass Konfliktkosten in Unternehmen regelmäßig 20 Prozent der Personalkosten erreichen.
Jeder kann kreativ sein!
„Entweder man ist kreativ oder man ist es nicht.“ Von diesem Irrglauben sind nun alle Studierenden der Fachschule für Wirtschaft am Berufskolleg Ahlen befreit.
Wissen to go
In der vergangenen Woche war die DGB-Jugend im Berufskolleg Ahlen zu Gast und informierte die Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Gewerkschaften und ihre Aufgaben im Zusammenspiel der gesamten Wirtschaft. Die Vertreterinnen und Vertreter der DGB-Jugend stellten die Arbeit der Gewerkschaften mit einem Informationsstand und vielen Kurzvorträgen vor.
Schülerinnen- und Schülervertretung 2022/2023
Die Schülerinnen- und Schülervertretung des Berufskollegs Ahlen freut sich auch in diesem Schuljahr darauf, sich für die Interessen der Lernenden einzusetzen und das Schulleben aktiv mitzugestalten. Dazu zählen das Organisieren und Durchführen von Aktionen und Veranstaltungen (z.B. Nikolausaktion und SV-Turnier).
Liebe im Zeittakt von 7 Minuten
Speed-Dating hieß es im Berufskolleg-Ahlen für die Unterstufen der Vollzeitbildungsgänge. Zu diesem ungewöhnlichen Date hatte der Arbeitskreis Sexualpädagogik im Kreis Warendorf in Zusammenarbeit mit dem Beratungsteam des Berufskollegs aufgerufen.
Kennenlerntage in der Europaschule – ein gelungener Start
Wer ist in meiner neuen Klasse? Wie komme ich mit den neuen Lehrern zurecht? Wie läuft der Unterricht in den neuen Fächern? Was wird von mir verlangt? Fragen über Fragen, die auch den Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 der Höheren Handelsschule am Berufskolleg Ahlen in der vergangenen Woche durch den Kopf gegangen sind.
66 Jahre im Schuldienst – Berufskolleg Ahlen Europaschule verabschiedet Lehrkräfte
Zum Schuljahreswechsel verabschiedete das Kollegium des Berufskollegs Ahlen Europaschule mit Rüdiger Drath und Maria Tangemann-Kreienborg zwei langjährige Lehrkräfte in den Ruhestand. Schulleiter Ingo Weißenborn und Lehrerrätin Andrea Stangenberg bedankten sich für insgesamt 66 Jahre Engagement für das Berufskolleg Ahlen Europaschule.
Ukrainische Klassen am Berufskolleg auch im neuen Schuljahr
Auch im kommenden Schuljahr 2022/23 wird es am Berufskolleg Ahlen Klassen für ukrainische Jugendliche und junge Erwachsene geben. Die Einschulung in diese Klassen „Fit für Mehr“ (FFM 1 und FFM2) findet am Mittwoch, den 10. August 2022 um 08:30 Uhr statt.
Projektpräsentationen der angehenden Bachelor Professional in Wirtschaft
Einen Einblick in ihre Semesterarbeiten gaben die angehenden Bachelor Professional in Wirtschaft. Sie beschäftigten sich mit aktuellen Problemen unterschiedlicher Unternehmen und entwickelten Lösungsansätze.
Berufsorientierung – Ausbildung und Karriere bei der Polizei
„Genau mein Fall!“ Unter diesem Motto stand die Informationsveranstaltung der Polizei NRW am Berufskolleg Ahlen Europaschule. Polizeihauptkommissar Andreas Zinta und seine Kolleginnen Lena Nelling und Miriam Kondziela-Rehkemper von der Kreispolizeibehörde Warendorf gaben einen Einblicke in die Ausbildungschancen bei der Polizei NRW.
Virtual Reality Brille holt die Arbeitswelt in den Unterricht
Virtual Reality Brille holt die Arbeitswelt in den Unterricht Wie sieht der Arbeitstag einer Polizistin aus? Das aus Film und Fernsehen bekannte Muster „Verfolgungsjagd – Schießerei – und Festnahme“ ist sicher nicht typisch. Aber dennoch ist die Arbeit im Polizeidienst extrem vielseitig und anspruchsvoll. Das konnten die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule der Europaschule […]
Präventionskurs der BMM1 im Ninfly Münster
Für eine Mischung aus Theorie, Bewegung und Teambuilding ging es in der letzten Schulwoch für die BMM1 mit der Klassenlehrerin Frau Buhl in die Trampolin Halle Ninfly in Münster.
Abschluss der Fachschule für Wirtschaft
22 Studierende sind nun berechtigt, den Titel Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (Bachelor Professional in Wirtschaft) zu führen. Fünf Studierende werteten ihren schon im Vorfeld erworbenen Abschluss als Staatlich geprüfte Techniker durch eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation auf.
Dublin im Herbst 2022
Vom 03.10. - 28.10.2022 findet das Erasmus+-Auslandspraktikum in Dublin statt. Auszubildende aus den Bereichen Industrie, Banken, Groß- und Außenhandel, Büromangement und Einzelhandel sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 22.07.2022 (23:59 Uhr).
Stolze Erfolgsbilanz – Abschlusszeugnisse für 333 Schülerinnen und Schüler
Stolze Erfolgsbilanz des Berufskollegs Ahlen Europaschule Abschlusszeugnisse für 333 Schülerinnen und Schüler Ahlen. Nach erfolgreichen Prüfungen vor den Prüfungsausschüssen der Bezirksregierung Münster und den zuständigen Kammern erhielten am Berufskolleg Ahlen Europaschule insgesamt 333 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse.
“Wir bringen dich nach Dublin” – Praktikum in Irland
"Wir bringen dich nach Dublin!" Endlich konnten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Ahlen wieder an einem Auslandpraktikum auf der grünen Insel Irland teilnehmen. Die zehn Teilnehmer waren durchweg begeistert und empfehlen diese Art des Lernens allen Mit-Azubis!
Summer Games mit Friedensbotschaft
Am Mittwoch, dem 08.06.2022, konnten am Berufskolleg Ahlen Europaschule nach langer coronabedingter Pause endlich wieder die von der Schülervertretung organisierten Summer Games stattfinden. Passenderweise spielte das Wetter hervorragend mit.
GO2 und IM3 on tour
Berufsschulunterricht ist im besten Fall praxisnah und geht über die Vermittlung fachspezifischer Kenntnisse hinaus. Getreu dem Motto „Wir bringen Dich weiter“ finden daher am Berufskolleg Ahlen - Europaschule auch Betriebsbesichtigungen oder Studienfahrten statt. "Money, money, money“ und „Über den Wolken“, so könnten die Überschriften zu zwei Studienfahrten des Berufskollegs lauten.
Landtagswahlen NRW 2022 – Berufskolleg Ahlen mitten drin mit der Juniorwahl
Bereits am Donnerstag vor der eigentlichen Landtagswahl konnten die Schülerinnen und Schüler am Berufskolleg Ahlen zur Wahlurne gehen und ihre Stimme abgeben. Damit waren sie eine der 807 weiterführenden Schulen aus Nordrhein-Westfalen, die an diesem Projekt des Institutes für politische Bildung teilnehmen konnten.
Gebet für den Frieden
Zu einem Gebet für den Frieden kamen am Montag um 12:30 Uhr rund 200 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Hausmeister und Sozialarbeiterinnen auf dem Schulhof des Berufskollegs Ahlen Europaschule zusammen. Schulpfarrer Matthias Grevel und Schulseelsorgerin Ursula Weßels-von Bobart hatten diesen Impuls initiiert.
Gleichberechtigung sollte auch Gleichbehandlung bedeuten
In einer Lebenswirklichkeit, in der sich alles dem Diktat der Ökonomie zu unterwerfen hat, bleibt kein Platz für Menschlichkeit und Moral – nicht einmal dort, wo es um die eigene Familie geht. Eindrücklich haben die Jugendlichen der Jahrgansstufe 13 der Europaschule in Ahlen diese Einsicht bei einer Aufführung der „Mutter Courage“ im Düsseldorfer Schauspielhaus nachvollziehen […]
25 Jahre Förderverein am BK Ahlen!
Seit einem Vierteljahrhundert unterstützt der Förderverein des Berufskollegs Ahlen zahlreiche Maßnahmen und Projekte, die das Schulleben bereichern. Dass die diesjährige Sitzung des Fördervereins des Berufskollegs Ahlen etwas ganz Besonderes war, das sahen die Teilnehmer schon zu Beginn. An allen Plätzen lagen kleine Pralinenpäckchen, aber nur wenige wussten, warum das so war. Bernd Schäper, ehemaliger Schulleiter […]
GY 13 besucht Düsseldorfer Schauspielhaus
In einer Lebenswirklichkeit, in der sich alles dem Diktat der Ökonomie zu unterwerfen hat, bleibt kein Platz für Menschlichkeit und Moral – nicht einmal dort, wo es um die eigene Familie geht. Eindrücklich haben die Jugendlichen der Jahrgansstufe 13 der Europaschule in Ahlen diese Einsicht bei einer Aufführung der „Mutter Courage“ im Düsseldorfer Schauspielhaus nachvollziehen […]
Kleine Klassen – Große Wirkung!
Das Berufskolleg Ahlen Europaschule bietet vielen „Neulingen“ des Vollzeitbereichs im kommenden Schuljahr besonders kleine Lerngruppen an. Es braucht jetzt bedingt durch fast "Corona-Schuljahre" mehr Aufmerksamkeit für jeden Einzelnen, einen Zuwachs an aktiver Teilnahme und eine deutlich ausgeprägtere Feedbackkultur im Unterricht. Dies alles lasse sich in kleineren Lerngruppen entschieden konsequenter umsetzen
Glück – Die HHO philosophiert!
Die Schülerinnen und Schüler des Philosophiekurses der Höheren Handelsschuloberstufe haben ihre ganz persönliche Sichtweise zum Thema "Glück" zusammengetragen.
Informationsveranstaltungen live am 13. Januar 2022
Am Donnerstag, den 13. Januar 2022 um 18:00 Uhr können sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler und deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte über die verschiedenen Möglichkeiten zur Erreichung des Hauptschulabschlusses, des mittleren Bildungsabschlusses, der Fachhochschulreife oder der allgemeinen Hochschulreife, Bachelor Professional in Wirtschaft und den Aufbaubildungsgang für staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker vor Ort informieren
SV des BK Ahlen spendet 300 Euro an den Kinderschutzbund
Nikolausaktion am Berufskolleg Ahlen – Der Erlös wird an den Kinderschutzbund Warendorf gespendet Die seit vielen Jahren beliebte Nikolaus-Grußkartenaktion wurde auch in diesem Jahr wieder durch die Schülervertretung organisiert und durchgeführt. Der Verkauf der Fairtrade-Nikoläuse fand in der Woche vor dem Nikolaustag statt. Somit konnten sich der Nikolaus und seine Helfer am 6.12.2021 auf den […]
GY 13 besucht Schauspiel in Köln
Lesen reicht nicht – Theater muss sein! Gymnasiale Oberstufe der Europaschule Ahlen sieht Nathan der Weise im Schauspiel Köln „Dramen leben von der Inszenierung, sie sind ja dafür geschrieben, auf der Bühne gespielt und gesehen zu werden.“ So begründet Deutschlehrer Jürgen Lilienbecker den Theaterausflug zum Schauspiel Köln mit seinen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 13 […]
What´s on – Medienkoffer in der AV
Immer online? „Es nervt mich manchmal, wenn von mir erwartet wird, sofort zu antworten und immer erreichbar zu sein, aber abgeben oder ausschalten, würde ich mein Smartphone niemals!“ Viele gute Ideen zum sinnvollen Umgang mit den Medien erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der AV an ihrem Projekttag.
Übergabe der Bestenurkunde 2021
Das Berufskolleg Ahlen freut sich über die erneute Ausszeichung durch die IHK. Wieder einmal haben viele Auszubildende mit einem sehr guten Prüfungsergebnis unsere Schule verlassen.
Nikolausaktion am Berufskolleg Ahlen
Am 6. Dezember 2021 haben die Schülerinnen und Schüler und Lehrerkräfte erneut die Gelegenheit einer Person, die ihnen am Herzen liegt, einen kleinen Weihnachtsgruß in Form eines Schokoladennikolauses am Stiel (Fairtradeschokolade) und einer Weihnachtskarte zu schenken.
Patenschaft für einen Tag – Azubis gestalten den Welt-Aids Tag
Engagierte Auszubildende der Medizinischen Fachangestellten übernahmen freiwillig die Patenschaft für die Aidshilfe in Ahlen anlässlich des Welt-Aids Tages.
Info-Veranstaltung per ZOOM-Meeting am 30.11.2021
Die Informationsveranstaltungen am Berufskolleg werden per ZOOM-Meeting online angeboten.
Informationsveranstaltungen am Berufskolleg Ahlen
Die Informationsveranstaltungen am Berufskolleg werden online und live an unterschiedlichen Terminen angeboten.
Auf den Spuren der Hanse – Studienfahrt an die Ostsee
Bremen, Hamburg, Lübeck – maritimes Flair erlebten die 51 Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule und des beruflichen Gymnasiums der Europaschule in Ahlen auf ihrer viertägigen Studienfahrt. Die Jugendlichen konnten beim Städte-Hopping die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser Hansestädte kennenlernen und ein Stück weit in das Leben an der Küste eintauchen.
Erasmus+ Dublin Frühjahr 2022
Wir freuen uns, dass wir im kommenden Frühjahr wieder Auslandspraktika anbieten können. In der Zeit vom 04.04. - 29.04.2022 haben Sie die Chance, ein Praktikum im Bereich Wirtschaft und Verwaltung in Dublin, Irland zu absolvieren.
Teamtraining in der Trampolinhalle
„Ninfly steht für Bewegung, Sport und Spaß“ und genau das durfte die Oberstufe der Höheren Handelsschule des Berufskolleg Ahlen des Kreises Warendorf im Rahmen des Sportunterrichts unter Begleitung der Sportlehrerin Annika Gravemeier erleben.
Schülervertretung am Berufskolleg Ahlen
Die Schülervertretung am Berufskolleg ist nach ihrer konstituierenden Sitzung nun aktionsfähig. Zum Schülersprecher wurde Peschiwar Kanaan und zur Stellvertreterin Daria Hinz gewählt. Zudem engagieren sich weitere Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder aktiv in der SV.
DBG Jugend informiert Auszubildende am BK Ahlen
Vertreter der DGB-Jugend waren vom 04.10. bis 06.10.2021im Rahmen der Berufsschultour am Berufskolleg Ahlen zu Gast. Sie präsentierten mit einem Informationsstand die Arbeit der Gewerkschaften und besonders der Jugendvertretungen. In mehr als 20 Moduleinheiten informierten die Gewerkschaftler besonders die jungen Auszubildenden über ihre Rechte und Möglichkeiten aktiv zu werden. In vielen Klassen wurde mit den […]
Bundestagswahl bereits am 22.09.2021
Bereits am 22.09.2021 konnten die Schülerinnen und Schüler an die Wahlurne gehen. Mit der Juniorwahl startet das größte bundesweite Schulprojekt. Und so wurde auch an unserer Schule bereits gewählt.
Teilnahme an der Juniorwahl mit der “Demokratie-Aktie”
An der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 nehmen 4.512 Schulen bundesweit teil, das Berufskolleg Ahlen ist mit dabei. Da nicht alle Schulen vom Bund gefördert werden können, kaufte der Förderverein eine sogenannte Demokratie-Aktie. Dr. Timm Hüttemann übergab als Vorsitzender des Fördervereins diese Teilnahmeberechtigung an den größten Schulprojekt bundesweit.
58 Impfungen am BK Ahlen
58 Impfungen wurden am Mittwoch, dem 08.09.2021, durch das mobile Impfteam am Berufskolleg Ahlen durchgeführt. Die Schüler*innen wurden zuvor durch ihre Klassenlehrer*innen informiert und erhielten umfangreiches Informationsmaterial, welches von Berufsschülerinnen der Medizinischen Fachangestellten erstellt worden war.
Impfungen am BK Ahlen am 08.09.2021
Am Mittwoch, dem 08.09.2021, kommt das mobile Impfteam zum Berufskolleg Ahlen. Von 09:00 Uhr – 14:00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich in der Schule gegen Covid-19 (Corona) impfen zu lassen. Bitte geben Sie bei Ihr Interesse bei Ihrer Klassenleitung an. Sie erhalten daraufhin Impfunterlagen, die Sie am Tag der Impfung mitbringen müssen.
Abschluss der Ausbildungsvorbereitung
Am letzten Schultag vor den Sommerferien feierten die Schüler der Ausbildungsvorbereitung Ihren Abschluss. Schulleiter Ingo Weißenborn verabschiedete die Klasse AV zusammen mit den Klassenleiterinnen Frau Marina Thomas, Maria Chalilidis und der Schulsozialarbeiterin Kerstin Lienkamp.
Impftermine für über 16-jährige frei!
Der Kreis Warendorf teilt mit: “Sind Sie schon geimpft? Nein? Dann sollten Sie sofort einen Termin im Impfzentrum in Ennigerloh buchen. Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich impfen, damit Sie vor Corona geschützt sind! Termine sind buchbar über das Portal der Kassenärztlichen Vereinigung: telefonisch täglich von 8 bis 22 Uhr unter 0800 – […]
Abschlussfeier 2021
Stolze Erfolgsbilanz des Berufskollegs Ahlen Europaschule Abschlusszeugnisse für 323 Schülerinnen und Schüler. Nach erfolgreichen Prüfungen vor den Prüfungsausschüssen der Bezirksregierung Münster und den zuständigen Kammern erhielten am Berufskolleg Ahlen Europaschule insgesamt 381 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse.
Abschluss der Fachschule für Wirtschaft
Im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussfeier erhielten 25 Studierende der Fachschule für Wirtschaft die begehrten Abschlusszeugnisse. 17 Studierende sind nun berechtigt, den Titel Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (Bachelor Professional in Wirtschaft) zu führen. 8 Studierende werteten ihren schon im Vorjahr erworbenen Abschluss als Staatlich geprüfte Techniker/in durch eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation auf.
Zukunftsweisende Projektarbeiten präsentiert
Am vergangenen Samstag präsentierten die Studierenden der Fachschule für Wirtschaft ihre Projektarbeiten, in die sie im vergangenen Schuljahr viel Zeit, jede Menge Ideen und Nerven investiert hatten. In ihren Arbeiten befassten sich die zukünftigen „Bachelor Professional in Wirtschaft“ mit Problemen in unterschiedlichen Themenfeldern und den verschiedensten Unternehmen.
Freiwilliges Soziales Jahr 2021 am Berufskolleg
Wir besetzen zum 16.08.2021 eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr am Berufskolleg Ahlen. Im Rahmen des FSJ erhältst Du Einblicke in die „Internationalen Förderklassen“ und die „Ausbildungsvorbereitungen“ am Berufskolleg Ahlen. Das Aufgabengebiet erstreckt sich über verschiedene Handlungsfelder aus den Berufsbildern „Schulsozialarbeiter/in“ sowie „Lehrer/in“ und wird individuell mit Dir abgestimmt.
Ehrenurkunde für IHK-Beste am Berufskolleg Ahlen
Gute Nachrichten von der IHK hatte Frau Gieseler beim heutigen Besuch des Berufskollegs Ahlen Europaschule im Gepäck. Die Ausbildungsberaterin der IHK Nord Westfalen überreichte Schulleiter Ingo Weißenborn die Ehrenurkunde der IHK als Anerkennung für zahlreiche Auszubildende, die ihre Abschlussprüfung im Jahr 2020 mit der Endnote „sehr gut“ abgeschlossen haben.
Bachelor Professional in Wirtschaft
„Bachelor Professional in Wirtschaft“ so lautet nun der zusätzliche Titel der Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Wirtschaft. Lange haben die Lehrkräfte und die Studierenden für diese Anerkennung der beruflichen Weiterbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt gekämpft. Jetzt ist es endlich so weit. Ab diesem Sommer wird das Abschlusszeugnis der Staatlich geprüften Betriebswirte den Zusatztitel „Bachelor […]
Eröffnung „Testzentrum“ für Lehrkräfte
Die erweiterte Corona-Teststrategie in Schulen hat nicht nur Auswirkungen auf die Schülerinnen und Schüler. Auch Lehrkräfte sind seit Ende der Osterferien dazu verpflichtet, sich zweimal wöchentlich selbst auf Covid-19 zu testen. Das Berufskolleg in Ahlen zeigt sich in dieser Angelegenheit routiniertt: „Wir bieten unseren Lehrkräften schon seit Beginn des Schuljahres im Sommer 2020 regelmäßige Testungen […]
Ausbildungsmesse TAHLENT ab 12.04.2021
Die Ahlener Ausbildungsmesse hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Veranstaltung mit einer hohen Attraktivität für Jugendliche und Unternehmen entwickelt. Aufgrund der Pandemie gehen die Organisatoren, die Wirtschaftsförderung Ahlen und die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster in diesem Jahr mit einem digitalen Messeauftritt der TAHLENT neue Wege und bieten regionalen Unternehmen und Jugendlichen eine moderne, […]
Schulungsvideo Corona-Selbsttest
Als Anleitung zur Durchführung der Selbsttestung haben wir ein Schulungsvideo erstellt. Dieses wurde bei Youtube hochgeladen und bereits über eine Facebook-Gruppe geteilt. Inzwischen nutzen mehrere Schulen in NRW das Video zur Anleitung. Unsere Schüler und Schülerinnen haben die Idee weiterentwickelt und Untertitel in deutscher, russischer und türkischer Sprache erstellt.
Wie klappt es eigentlich mit dem Berufsschulunterricht in Corona Zeiten?
Sehr gut – so die einhellige Meinung am Berufskolleg Ahlen. Die Planung für die Zwischen- und Abschlussprüfungen der IHK fertig gestellt, die Einladungen an die Prüflinge werden in den kommenden Wochen verschickt und die Räume vorbereitet. Nun stellt sich die Frage, ob die Auszubildenden auch gut auf die Prüfungen vorbereitet sind. Bereits im vergangenen Jahr […]
20 weitere Webcams für die Europaschule
Zwanzig Webcams übergab der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Timm Hüttemann, dem Berufskolleg Ahlen Europaschule am Montag. Bereits im September hatte der Förderverein der Schule 20 Webcams gespendet und damit den für den Distanzunterricht so wichtigen Videokonferenzen den Weg geebnet. „Wir sind froh, mit Microsoft Teams eine sehr gut funktionierende Lern- und Kommunikationsplattform zu haben. Der […]
Verabschiedung Herr Ulrich – Von der Nordseeküste in das Münsterland
Im Rahmen einer virtuellen Verabschiedung von Michael Ulrich, Schulhausmeister am Berufskolleg Ahlen, wurde dieser nach 10-jähriger Tätigkeit an der Schule in den Ruhestand entsendet. Die Verabschiedung fand mit physischer Anwesenheit einiger Kolleginnen und Kollegen, in einer nahezu leeren Schule und mit dem online zugeschalteten Kollegium statt.
Ein Novum am Berufskolleg Ahlen: Ein Pädagogischer Tag der anderen Art!
53 Lehrerinnen und Lehrer trafen sich am vergangenen Montag gemeinsam virtuell über die Online-Plattform Microsoft Teams, um sich im Rahmen von schulinternen Fortbildungen im Umgang mit dieser virtuellen Lehr-Lern-Plattform zu professionalisieren. Das schuleigene Vorbereitungsteam bestehend aus Annika Gravemeier, Christian Hakenes und Ursula Weßels-von Bobart entwickelten unter der Leitung von Christina Raters und Benedikt Polmann Workshops […]
Auf die Plätze – fertig – los!
Die Anmeldungen zu den unterschiedlichen Schulformen am Berufskolleg Ahlen starten am Freitag, den 29.01.2021 – bei Bedarf auch mit telefonischer Voranmeldung persönlich. Am Ende dieser Woche werden die Halbjahres-Zeugnisse ausgegeben. Für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der weiterführenden Schulen stellt sich die Frage nach der Weichenstellung für eine berufliche oder schulische Laufbahn.
Erstes erfolgreiches ZOOM Info-Meeting
Am 09.12.2020 hatten das BK Beckum und BK Ahlen ihr schulisches Angebot für das kommende Schuljahr 2021/22 in einem ZOOM-Meeting vorgestellt. Über 50 Interessierte folgten den Vorträgen von Herrn Weissenborn (Schulleiter BK Ahlen), Herrn Papaspyrou (Schulleiter BK Beckum), Herrn Hense (BK Beckum Berufliches Gymnasium), Herrn Lilienbecker (Höhere Handelschule), Frau Raters (Berufsfachschule I und II) und […]
Schnelltests – Erfahrungen am Berufskolleg – WDR dreht vor Ort
Am Freitag, 04.12.2020 war der WDR zu Dreharbeiten bei uns im Haus. Die Idee, dass Lehrkräfte an Schulen Corona-Abstriche durchführen, ist für uns nichts Neues. Wir führen schon seit den Sommerferien 2020 Testungen an der Schule durch – aber unser “Abstrich-Team” besteht aus Kollegen, die zusätzlich zu Ihrem Lehramtstudium noch eine medizinsche Ausbildung haben – […]
Berufskolleg Ahlen stellt sich technisch gut auf
Ahlen. Aufgrund der immer noch hohen Fallzahlen schicken immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice. Parallel hat die Landeregierung aber beschlossen, dass Schulen und Kindergärten weiter vollumfänglich geöffnet bleiben sollen. So auch das Berufskolleg Ahlen. Die reguläre Beschulung von Auszubildenden im dualen System sorge aber, so das Berufskolleg in einer Mitteilung, insbesondere bei Unternehmen für […]
30 Prozent des Kollegiums geimpft
Ahlen – Der Rat von Fachleuten ist klar: Wer sich jetzt gegen die Grippe impft, betreibt auch angesichts der Corona-Pandemie sinnvolle Prävention. Eine entsprechende Sprechstunde gab‘s jetzt am Berufskolleg Ahlen. Zu einer besonderen Sprechstunde besuchten Dr. Christine Haasen und Dr. Theo Wüller jetzt das Berufskolleg Ahlen.
Sportunterricht auf dem Wasser: Angehende Industriekaufleute üben Balance auf Wasserskiern
Statt Sporttheorie fand der Sportunterricht diesmal vollkommen Corona-Konform an der Wasser-Ski Anlage am Tuttenbrocksee in Beckum statt: die 14 angehenden Industriekaufleute trainierten ihre Balance und ihr Koordinationsvermögen auf Wasserski und Wakeboard. Die Idee zu dieser besonderen Form des Sportunterrichts hatte Emily Rolf und ihre Klassenkameraden waren sofort begeistert.
Lehrer testen Lehrer auf Covid-19 am Berufskolleg Ahlen – Der WDR zu Gast an unserer Schule
Am letzten Freitag besuchte ein Team des WDR, Lokalzeit Münsterland, das Berufskolleg Ahlen, um über das Thema „Lehrer testen Lehrer auf Covid-19“ zu berichten. „Ich freue mich, dass wir als Berufskolleg Ahlen durch den WDR die Möglichkeit bekommen haben, über die Grenzen des Kreises Warendorf hinaus über unser tolles Projekt „Lehrer testen Lehrer auf Covid-19“ […]
Abstriche erfolgen in Eigenregie
Ahlen. Seit einer Woche kooperiert das Berufskolleg Ahlen mit einer Warendorfer Gemeinschaftspraxis, um seine Mitarbeiter nach den Vorgaben des Landes regelmäßig auf das Coronavirus zu testen. Mit Blick auf Aufnahme des Regelbetriebs an Schulen sieht die Landesregierung vor, dass sich alle Beschäftigten im Zeitraum von 14 Tagen freiwillig auf das Coronavirus testen lassen können. Die […]
Zuteilung der Aufenthaltsbereiche
Bitte entnehmen Sie dem unten abgebildeten als auch dem im PDF-Format verfügbaren Sektorplan den Aufenthaltsbereich für Ihre Klasse. Dort finden Sie sich in den Pausen immer ein.
Prüfungsbeste ausgezeichnet: Anna Bonkamp aus Beelen gehört zu den besten Azubis in NRW
Eine der landesbesten Absolventinnen bei der Prüfung zur Medizinischen Fachangestellten kommt aus dem Kreis Warendorf: Die 19jährige Anna Bonkamp aus Beelen hat mit einer glatten 1 vor dem Prüfungsausschuss der Ärztekammer Westfalen-Lippe bestanden. Da durch die Pandemie keine offizielle Abschlussfeier der Berufsschule stattfinden durfte, wurde das Prüfungszeugnis der Ärztekammer persönlich übergeben.
Schulungsvideos als Prüfungsvorbereitung
Zur Behandlung eines besonderes „Notfalles“ trafen sich in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) des Josephs-Hospitals Warendorf Dr. Eva Rieth (Oberärztin), Sebastian Sydow (Studienrat am Berufskolleg in Ahlen), Klaus Kerkmann (Medical Advisor Orthopädie/Traumatologie der BSN medical GmbH/essity) und Anna Bonkamp (Medizinische Fachangestellte). Ihr Ziel: Die Erstellung von Schulungs- und Praxisvideosequenzen für die Anlage von verschiedenen Verbänden.
Abschlussfeier Fachschule für Wirtschaft 2020
Ahlen. Im Rahmen einer aufgrund der Corona-Pandemie zwar kleineren, aber umso persönlicheren Abschlussfeier erhielten 30 Studierende der Fachschule für Wirtschaft durch die Schulleitung – vertreten durch den Bildungsgangleiter Benedikt Polmann – die begehrten Abschlusszeugnisse. 18 Studierende sind nun berechtigt, den Titel Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in zu führen – und erwarben dadurch einen Abschluss, der dem eines […]
Abschlussfeier 2020
Ahlen. Stolze Erfolgsbilanz des Berufskollegs Ahlen Europaschule. Abschlusszeugnisse für 362 Schülerinnen und Schüler. Nach erfolgreichen Prüfungen vor den Prüfungsausschüssen der Bezirksregierung Münster und den zuständigen Kammern erhielten am Berufskolleg Ahlen Europaschule insgesamt 381 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse.
Gute Ausbildungsplätze gibt es auch in Coronazeiten
Es gibt noch Ausbildungsplätze für das Jahr 2020. Bitte wenden Sie sich an die entsprechenden Beratungsstellen.
Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Betriebswirt/in am Berufskolleg Ahlen
Es gibt noch Ausbildungsplätze für das Jahr 2020. Bitte wenden Sie sich an die entsprechenden Beratungsstellen.
In jeder Krise steckt eine Chance
Dienstagmorgen, 9:00 Uhr. Als Berufsschullehrer Sebastian Sydow ein fröhliches „Guten Morgen“ in den Raum wirft, erwidern 16 Schülerinnen seinen Gruß. Was in Zeiten der Corona-Krise und der damit verbunden Schließung der Schulen unrealistisch klingt, ist Realität. Das Berufskolleg Ahlen Europaschule hält sich natürlich an die vom Land verordnete Schulschließung – die Berufsschüler werden per Videokonferenz […]
Digitale Unterrichtsmaterialien – Wichtige Infos für Schüler, Ausbildungsbetriebe und Eltern
Schüler: Während der Zeit der Schulschließung werden Sie mit Unterrichtsmaterial versorgt. Dazu haben sich die Lehrkräfte inhaltlich abgestimmt. Die Zugangsdaten zur Schul-Cloud finden Sie in unserer Mitteilung im Stundenplanprogramm WebUntis. Ausbildungsbetriebe: Während der Zeit der Schulschließung werden alle Auszubildenden mit Unterrichtsmaterial versorgt. Die Zugangsdaten zur Schul-Cloud haben die Auszubildenden über unser Stundenplanprogramm WebUntis erhalten.
Übergabe der Bestenurkunde
IHK Nord Westfalen zeichnet die Absolventinnen und Absolventen eines Ausbildungsjahrgangs mit der Note „sehr gut“ aus. „Sehr gute Leistungen der Auszubildenden und der Lehrerinnen und Lehrer der Schule verdienen eine öffentliche Anerkennung und Würdigung“, bedankte sich die Ausbildungsberaterin Frau Gieseler im Auftrag der IHK Nord Westfalen und überreichte die Urkunde an den Leiter der Berufsschule […]
Informationen zum Thema Corona-Virus
Am Berufskolleg Ahlen Europaschule gibt es aktuell weder einen Verdachtsfall noch eine nachgewiesene Infektion mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-COV-2) und COVID-19. Bis auf weiteres findet der Unterricht planmäßig statt. Über eine etwaige Schulschließung entscheiden die verantwortlichen Ordnungsbehörden nach Lageeinschätzung durch die Gesundheitsbehörden. Wir bleiben wachsam und besonnen und werden auf eine veränderte Lage umgehend reagieren.
Europaschule überreicht DELE-Sprachzertifikate in Spanisch
Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule und des Beruflichen Gymnasiums bestehen erfolgreich die DELE-Prüfungen. Am Berufskolleg Ahlen Europaschule haben insgesamt zweiundzwanzig Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule und des Beruflichen Gymnasiums die spanische Sprachprüfung DELE in den Niveaustufen A1 und A2 bestanden.
Ahlener Ausbildungsmesse abgesagt
Die 8. Ahlener Ausbildungsmesse am Samstag, den 7. März 2020 wurde heute abgesagt. Die Informationen zu unseren Bildungsangeboten im Bereich Wirtschaft und Verwaltung, die wir Ihnen vor Ort gerne persönlich vorgestellt hätten, finden Sie auch hier auf unserer Website. Für die Berufsorientierung steht für unsere Schülerinnen und Schüler weiterhin wöchentlich das Angebot der Berufsberatung der […]
Dr. Timm Hüttemann ist der alte und neue Vorsitzende des Fördervereins
Bereits seit fünf Jahren engagiert sich Dr. Hüttemann erfolgreich an der Spitze des Fördervereins des Berufskollegs Ahlen Europaschule und wurde auch in diesem Jahr erneut einstimmig von den Mitgliedern des Vereins zum ersten Vorsitzenden gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden darüber hinaus als Stellvertreter der ehemalige Schulleiter Bernd Schäper und Ulrike Borgstedt sowie die langjährige […]
Speeddating fragt: “Was ist Liebe?”
Am Freitag, dem Valentinstag, gab es im Berufskolleg Ahlen des Kreises Warendorf ein „Speeddating“ rund um das Thema Sexualität und Liebe, initiiert vom „Aktionskreis Sexualpädagogik im Kreis Warendorf“. Sandra Könning von der Aidshilfe stellte die verschiedenen Stationen vor. Dieses „Speeddating“ gab es bereits im vergangenen Frühjahr als Informationstag.
Auszubildende übernehmen soziale Verantwortung!
Spendenaktion zugunsten des Ambulanten Kinderhospizdienst Hamm/Kreis Warendorf. Einen Scheck über 700,00 EUR überreichten die Schülerinnen der Unterstufe der Medizinischen Fachangestellten mit Freude an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hamm/Kreis Warendorf e.V. Koordinatorin Martina Abel besuchte die Europaschule anlässlich der Scheckübergabe und bedankte sich für das soziale Engagement aller Beteiligten.