Bildungangebote im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung
Um hier ein Youtube-Video zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies / externen Quellen erlauben bzw. den Dienst Youtube-Videos in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren.
Bei persönlichen Problemen stehen Ihnen unser Beratungsteam und außerschulische Ansprechpartner zur Verfügung.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat:
Höhere Handelsschule
Ihr Weg zum Fachabitur
Die Höhere Handelsschule an der Europaschule
Wünschen Sie einen individuellen Beratungstermin?
Ihren persönlichen Wunschtermin vereinbaren Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie hier

Berufsfachschule I & II
Ihr Weg zum Erweiterten Ersten Schulabschluss und Mittleren Schulabschluss
Die Berufsfachschule I & II an der Europaschule
Wünschen Sie einen individuellen Beratungstermin?
Ihren persönlichen Wunschtermin vereinbaren Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie unter Berufsfachschule I und Berufsfachschule II

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Schulen, die diesem Netzwerk angehören, behaupten keinesfalls, es gebe dort keinen Rassismus oder Diskriminierung. Stattdessen gehen wir zusammen mit allen Netzwerkpartnern eine Selbstverpflichtung ein, die z.B. bedeutet, eine Kultur des Hinsehens zu pflegen und sich aktiv gegen Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, einzusetzen.
Aktuelle Themen
“Sprung ins Leben – Sprung in die Zukunft” – 285 Abschlusszeugnisse wurden am Berufskolleg Ahlen überreicht
An diesem Wochenende fanden am Berufskolleg Ahlen die Abschlussfeierlichkeiten der Schülerinnen und Schüler statt. Unter dem Motto „Sprung ins Leben - Sprung in die Zukunft“ verabschiedeten sich die Absolventinnen und Absolventen der einjährigen Berufsfachschule und der Höheren Handelsschule mit einer familiären Feierstunde. Schulleiter OStD Ingo Weißenborn wünschte den Absolventinnen und Absolventen: „Bleiben Sie offen für […]
Summer Games am Berufskolleg Ahlen – Teamgeist und Spaß
Heute verwandelte sich das Berufskolleg in Ahlen in eine sportliche Arena: Die Summer Games standen auf dem Programm. In einem spannenden Wettkampf durchliefen die Klassen zehn abwechslungsreiche Stationen, bei denen vor allem Teamgeist, Geschicklichkeit und manchmal auch Muskelkraft gefragt waren.
Neue Fachkräfte im Bereich der Zahnmedizin
15 Zahnmedizinische Fachangestellte bestanden am 13. und 14.06.2025 ihre Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe. Zwei Schülerinnen schlossen ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab.