Bildungangebote im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung
Um hier ein Youtube-Video zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies / externen Quellen erlauben bzw. den Dienst Youtube-Videos in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren.
Bei persönlichen Problemen stehen Ihnen unser Beratungsteam und außerschulische Ansprechpartner zur Verfügung.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat:
Höhere Handelsschule
Ihr Weg zum Fachabitur
Die Höhere Handelsschule an der Europaschule
Wünschen Sie einen individuellen Beratungstermin?
Ihren persönlichen Wunschtermin vereinbaren Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie hier

Berufsfachschule I & II
Ihr Weg zum Erweiterten Ersten Schulabschluss und Mittleren Schulabschluss
Die Berufsfachschule I & II an der Europaschule
Wünschen Sie einen individuellen Beratungstermin?
Ihren persönlichen Wunschtermin vereinbaren Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie unter Berufsfachschule I und Berufsfachschule II

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Schulen, die diesem Netzwerk angehören, behaupten keinesfalls, es gebe dort keinen Rassismus oder Diskriminierung. Stattdessen gehen wir zusammen mit allen Netzwerkpartnern eine Selbstverpflichtung ein, die z.B. bedeutet, eine Kultur des Hinsehens zu pflegen und sich aktiv gegen Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, einzusetzen.
Aktuelle Themen
Berufsorientierungswochen für die Klassen der Höheren Handelsschule am Berufskolleg Ahlen: Zukunft zum Anfassen
Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage stand in den vergangenen Wochen im Mittelpunkt der Berufsorientierungswochen der Unterstufe der Höheren Handelsschule am Berufskolleg Ahlen. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Vorträgen, Nutzung von VR-Brillen zu Berufsfelderkundung, Unternehmens- und Messebesuchen erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in die Berufswelt – praxisnah, persönlich und inspirierend.
Neuer Notfallrucksack für den Schulsanitätsdienst des Berufskollegs Ahlen
Der Schulsanitätsdienst des Berufskollegs Ahlen hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Sicherheit gemacht: Ein neuer Notfallrucksack wurde feierlich übergeben. Der Schulsanitätsdienst am Berufskolleg setzt sich aus Lehrkräften und Schülerinnen zusammen, die im Rahmen ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten über klinisch-notfallmedizinische Erfahrungen verfügen. Lehrkräfte und Auszubildende bilden somit gemeinsam ein professionell arbeitendes Team, dass mit dem […]
Erfolgreiche Projektpräsentationen an der Fachschule für Wirtschaft: Kommunikation im Fokus
Im Foyer des Berufskollegs in Ahlen präsentierten die Studierenden der Mittelstufe der Fachschule für Wirtschaft am Donnerstagabend ihre diesjährigen Projektarbeiten. Drei Teams stellten eindrucksvoll unter Beweis, wie vielfältig und bedeutend das Thema Kommunikation in der heutigen Arbeitswelt ist – sei es nach außen, nach innen oder im direkten Miteinander mit Mitarbeitenden.