Neuer Notfallrucksack für den Schulsanitätsdienst des Berufskollegs Ahlen

Der Schulsanitätsdienst des Berufskollegs Ahlen hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Sicherheit gemacht: Ein neuer Notfallrucksack wurde feierlich übergeben. Christoph Buxbaum, Berater der Firma PAX, überreichte den Rucksack an Schulleiter Ingo Weissenborn und Sicherheitsbeauftragten Sebastian Sydow.
Der Notfallrucksack „Wasserkuppe“, der im professionellen Rettungsdienst als bewährter Klassiker gilt, wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Hersteller individuell geplant und ausgestattet. Die clever gestalteten, von außen beschrifteten Innentaschen ermöglichen einen schnellen und übersichtlichen Zugriff auf die benötigten Materialien im Notfall. So können die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter im Ernstfall schnell und effektiv handeln.
„Wir sind sehr dankbar für diese wertvolle Unterstützung, die nicht nur die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler erhöht, sondern auch das Engagement unserer Schulsanitäter würdigt“, betonte Schulleiter Ingo Weissenborn.
Der Schulsanitätsdienst am Berufskolleg setzt sich aus Lehrkräften mit rettungsdienstlicher Ausbildung beziehungsweise mindestens erweiterten Erste-Hilfe Kenntnissen sowie Schülerinnen zusammen, die im Rahmen ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten über klinisch-notfallmedizinische Erfahrungen verfügen. Lehrkräfte und Auszubildende bilden somit gemeinsam ein professionell arbeitendes Team, dass mit dem neuen Notfallrucksack nun noch besser auf mögliche Notfälle vorbereitet ist und somit zu einem sicheren Schulumfeld beiträgt.
Zurück zur Übersicht