IHK überreicht Urkunde an Berufskolleg Ahlen Europaschule: Anerkennung und besonderer Dank für gute Zusammenarbeit in der dualen Berufsausbildung

IHK überreicht Urkunde an Berufskolleg Ahlen Europaschule: Anerkennung und besonderer Dank für gute Zusammenarbeit in der dualen Berufsausbildung
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde das Berufskolleg Ahlen Europaschule von der Industrie- und Handelskammer (IHK) für seine hervorragenden Leistungen im dualen Ausbildungssystem ausgezeichnet. Die IHK-Ausbildungsbeauftragte Carolin Gieseler überreichte die Urkunde, die die herausragende Qualität der Ausbildung und den hohen Einsatz der Lehrkräfte und Auszubildenden würdigt.
Carolin Gieseler betonte dabei die Bedeutung des dualen Systems für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. „Die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen ist entscheidend, um die Fachkräfte von morgen auszubilden. Das Berufskolleg Ahlen hat hier eine Vorreiterrolle eingenommen.“
Die Urkunde wurde in Anerkennung der hervorragenden Leistungen der Absolventen überreicht, die im letzten Jahr die Abschlussprüfung mit der Gesamtnote „sehr gut“ bestanden haben. „Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die mit ihrem Engagement und ihrer Leistungsbereitschaft die besten Voraussetzungen für ihre berufliche Zukunft schaffen“, erklärt Schulleiter Ingo Weißenborn. Außerdem zeige diese Anerkennung, die kontinuierliche und oft mit viel persönlichem Engagement verbundene Arbeit der Kolleginnen und Kollegen in den unterschiedlichen Ausbildungsberufen an unserer Schule.
Ingo Weißenborn und sein Stellvertreter, Thomas Sandkuhle, nutzten die Gelegenheit, eine neue Personalie vorzustellen. Sebastian Sydow ist seit 2013 am Berufskolleg und übernimmt zukünftig die Abteilungsleitung Berufsschule: „Das duale Ausbildungssystem steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die nicht nur uns als Berufskolleg, sondern auch die Unternehmen betreffen. Eine heterogene Schülerschaft, der digitale Wandel und die sich verändernden Wertvorstellungen von Jugendlichen sind zentrale Themen, die es gemeinsam mit den Kammern und den Ausbildenden zu bewältigen gilt. Wir setzen weiterhin auf innovative Lehr-/Lernmethoden und enge Kooperationen mit den Unternehmen, um die Ausbildung stetig zu verbessern und den Schülerinnen und Schülern die bestmöglichen Perspektiven zu bieten.“
Hintergrundinformation zum Berufskolleg Ahlen Europaschule:
Das Berufskolleg Ahlen Europaschule bildet als dualer Partner der Unternehmen aktuell rund 700 Schülerinnen und Schüler zu Bankkaufleuten, Kaufleuten für Büromanagement, Kaufleuten im Einzelhandel, Verkäufern, Kaufleuten im Groß- und Außenhandel, Industriekaufleuten, Medizinischen Fachangestellten und Zahnmedizinischen Fachangestellten aus. Regelmäßig werden Absolventen des Berufskollegs Ahlen im Rahmen von Bestenehrungen der verschiedenen Kammern sowie des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt.
Foto (vlnr): Thomas Sandkuhle (stellvertretender Schulleiter), Sebastian Sydow (Bildungsgangleitung), Carolin Gieseler (IHK) und Ingo Weißenborn (Schulleiter)
Zurück zur Übersicht